• Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Anthroposophie in Köln
  4. Grundlagen der Anthroposophie

Grundlagen der Anthroposophie

„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“ (Rudolf Steiner, GA 26, S. 14)

Dieser Erkenntnisweg lässt sich systematisch beschreiben (daher der Begriff Geisteswissenschaft).
Ein Teil der Beschreibung besteht aus sehr vielen Übungen, die man durchführen kann, um die Fähigkeiten der Seele zu trainieren. Einige dieser Übungen, die möchten wir hier in loser Folge wiedergeben.

Nervosität und Ichheit

- ist ein Vortrag überschrieben, den R.Steiner am 11. Januar 1912 in München gehalten hat. Er enthält viele Übungen zur gezielten Stärkung der Seelenkräfte.

unsere Veranstaltungen

Kennst du das Land? Musikalisch poetischer Abend mit S.Weisheit, T.Krampen und Ph.Schepmann
Datum 06.07.2025 17:00 - 18:30
Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch
17.09.2025 19:30 - 21:00
Die Geografie des Nahen Ostens in Ihrer Bedeutung für das Weltganze
12.11.2025 19:30 - 21:00

Arbeitsgruppen

Sinn(e) entwickeln
03.07.2025 19:30 - 21:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
09.07.2025 19:30 - 21:00
Sinn(e) entwickeln
17.07.2025 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
  • Roland Schrapp
  • Harald Brandt
  • Das alte und das neue Weltbild – Rudolf Steiners Kritik der Astrologie
  • Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Flügels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss