• Veranstaltungen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Soziale Dreigliederung

Soziale Dreigliederung

Gerald Häfner in Köln: Für eine Welt von morgen handeln

Welche Möglichkeiten eröffnet die Anthroposophie für die Gestaltung der Zukunft?

Hier geht es um die Frage, wie wir sinnvolle Mitgestalter des Zeitenschicksals werden können. Wie verstehen wir die Entwicklung der Zeit und Welt, in der wir leben und wie können wir Initiativen ergreifen, mitreden und mitwirken in den öffentlichen Angelegenheiten. Es geht also um eine Anthroposophie, die sich für die Welt öffnet und interessiert und die sich in der (Mit)Verantwortung erlebt für das Schicksal der Menschheit und der Erde. Wo ist hier die Verbindung zwischen innerem Streben und äußerem Handeln? Kann Anthroposophie Tat werden angesichts der Verhältnisse und Nöte unserer Zeit?

GeraldHaefner von Mvd Lohe klein

Gerald Häfner

ist Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften am Goetheanum.
Der ehemalige Waldorflehrer und Publizist ist Initiator zahlreicher Initiativen und Stiftungen wie Bundesstiftung Aufarbeitung, Petra-Kelly-Stiftung, Mehr Demokratie und Democracy International. Er gründete außerdem die Partei Bündnis 90/Die Grünen mit und war 1979-81 Geschäftsführer bzw. 1990-94 Vorsitzender der Grünen in Bayern. Zwischen 1987 und 2002 war er während drei Legislaturperioden Mitglied des Deutschen Bundestages und 2009 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Er ist Träger des Silbernen Mikrofones (bester Redner der Abgeordneten des Deutschen Bundestages in der 14.WP) sowie des National Leadership Award für Politische Innovation des Economic Forum Deutschland.

 

 

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Umschau
27. Mai 2024

Weiterlesen: Gerald Häfner in Köln: Für eine Welt von morgen handeln

Dreigliederung in der Jugendbewegung

 

Eine junge Gruppe hat sich die Aufgabe gestellt die Initiativen in der Dreigliederungsbewegung aktiv sichtbar zu machen, Ihren YouTube Kanal finden Sie hier: Playlist Dreigliederung

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Umschau
27. Mai 2024

Friedenstanz

Was für eine Kraft mag entstehen, wenn sich viele Menschen auf der Welt täglich um 21.00 Uhr mit diesem Gedanken für den Frieden verbinden

W E L T  U N D  M E N S C H

Friedenstanz

Es keimen der Seele Wünsche,
Es wachsen des Willens Taten,
Es reifen des Lebens Früchte.
Ich fühle mein Schicksal,
Mein Schicksal findet mich.
Ich fühle meinen Stern,
Mein Stern findet mich.
Ich fühle meine Ziele,
Meine Ziele finden mich.
Meine Seele und die Welt sind Eines nur.
Das Leben, es wird heller um mich,
Das Leben, es wird schwerer für mich,
Das Leben, es wird reicher in mir.

Aus Wahrspruchworte, aus der Rudolf Steiner Gesamtausgabe Band 140,
gegeben von R.S. Für die Eurythmie 1914 und Dornach, 10. Juli 1924

 

Details
By Peter Scheeder
Peter Scheeder
Hauptkategorie: Umschau
27. Mai 2024

unsere Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Arbeitsgruppen

Eurythmie, ein anthroposophischer Übungsweg; von und mit Helmut Eicher
Datum 28.05.2025 18:15 - 19:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
28.05.2025 19:30 - 21:00
Die Musiker aus dem Umkreis des ersten Goetheanum, von und mit Johannes Greiner
05.06.2025 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Was bedeutet Anthroposophie für uns, 100 Jahre nach dem Tod Rudolf Steiners?
  • Roland Schrapp
  • Harald Brandt
  • Das alte und das neue Weltbild – Rudolf Steiners Kritik der Astrologie
  • Benefizkonzert zu Gunsten des neuen Flügels
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss